Voraussetzung:
Um diese Funktionen nutzen zu können, muss die Venue-Integration konfiguriert sein. Venue kann als Embed Code auf beliebigen Webseiten eingebunden werden und bietet externen Administratoren die einfache Möglichkeit, Inhalte ausserhalb der Flyo-Oberfläche zu bearbeiten.
Es gibt zwei Arten, wie externe Administratoren Inhalte in Flyo verwalten können:
- Bestehende Inhalte verwalten (Konfiguration auf Ebene eines Inhalts)
- Neue Inhalte erstellen (Konfiguration auf Ebene der Venue-Integration)
Hinweis:
Externe Administratoren werden ausserhalb des regulären Berechtigungssystems von Flyo berechtigt. Benutzer, die in Flyo das Benutzerlevel "Administrator" haben, besitzen nicht automatisch Zugriff auf Venue.
Bestehende Inhalte verwalten
Wenn die Venue-Integration konfiguriert ist, kann mit Klick auf "Benutzer hinzufügen" im Dashboard eines Inhalts ein einzelner oder mehrere externe Administratoren zur Verwaltung berechtigt werden:
Beim Hinzufügen eines Benutzers wird überprüft, ob diese E-Mail-Adresse bereits als Flyo-Benutzer existiert. Ist der Benutzer bereits vorhanden, kann er hinzugefügt werden. Andernfalls muss ein neuer Benutzer erstellt werden. Sobald der Benutzer hinzugefügt wurde, kann der Benutzer sich bei Venue einloggen und den entsprechenden Inhalt bearbeiten:
Voraussetzung:
Ein Inhalt kann nur bearbeitet werden, wenn die Entität zu der der Inhalt gehört in der Konfiguration der Venue-Integration aktiviert ist.
Hinweis:
Externe Administratoren können Inhalte nur bearbeiten. Online/offline schalten, Löschen und Neu erstellen (siehe nächster Abschnitt) sind mit dieser Berechtigung nicht möglich.
Neue Inhalte erstellen
Externe Administratoren kann eine Berechtigung erteilt werden, die es ihnen erlaubt neue Inhalte für eine bestimmte Entität zu erstellen. Wenn ein Benutzer berechtigt ist, Inhalte hinzuzufügen, wird er automatisch als Externen Administrator für diesen Inhalt festgelegt und kann diesen später auch bearbeiten. Die Berechtigung für das Erstellen neuer Inhalte wird in der Konfiguration der Venue-Integration im Schritt 2 "Berechtigungen" vergeben. Ein Benutzer kann für eine oder mehrere Entitäten berechtigt werden. Inhalte, die von einem Externen Administrator erstellt werden, haben nach dem Speichern den Onlinestatus "Offline" und sind mit "Bereit für Crosscheck" markiert:
- (1) Die Berechtigung für das Hinzufügen neuer Inhalte wird auf Ebene einzelner Content Pools definiert. Es können nur Content Pools ausgewählt werden, dessen Inhalte einer einzigen Entität (z.B. Veranstaltungen) angehören.
- (2) Neue Benutzer (Externe Administratoren) werden über den "Benutzer hinzufügen"-Knopf berechtigt und können neue Inhalte erfassen (in diesem Beispiel Veranstaltungen).
- (3) Die Liste gespeicherter Benutzer zeigt an, welche Externe Administratoren aktuell über eine Berechtigung verfügen. Berechtigungen können jederzeit wieder entzogen werden.
Änderungsvorschläge bei Aktualisierung eines Inhalts
Flyo bietet die Möglichkeit einen Änderungsvorschlag zu generieren, wenn ein Externer Administrator eine Änderung an einem Inhalt vorgenommen hat. Dieser Änderungsvorschlag kann akzeptiert oder abgelehnt werden. Ist diese Option deaktiviert, wird der Inhalt in Flyo automatisch ohne Zwischenschritt aktualisiert. Die Aktivierung dieser Option wird in den Einstellungen einer Entität im Abschnitt "Titel & Einstellungen" vorgenommen:
Der Änderungsvorschlag wird bei den Benachrichtigungen im Tab "Änderungsvorschläge" in der Flyo-Oberfläche angezeigt und bearbeitet werden: