Mittels dieser Funktion kann definiert werden, welche Vorschau-Optionen für Inhalte aus Flyo bestehen. Typischerweise macht es Sinn, wenn die hier (die verschiedenen) angebundenen Webseiten hinterlegt werden.
Die Vorschauadresse muss i.d.R. eine Variable beinhalten, um damit auf einen bestimmten Inhalt zu referenzieren. Als Variablen sind alle Attribute des jeweiligen Inhalttyps nutzbar. Dazu wird die Bezeichnung des jeweiligen Felds in geschweifte Klammern gesetzt, z.B. {updated_at}
oder {identifier}
.
Beispiel: Du hast eine Integration von Flyo auf eine Website "beispiel.ch". Dort zeigst du verschiedene Events an. Die Detailansicht eines Events hat die Adresse beispiel.ch/event/xyz
das xyz
ist der Identifier deines Events aus Flyo. Folglich kannst du eine Vorschau definieren https://www.beispiel.ch/event/{identifier}
.
Label zuordnen
Es ist möglich, den Vorschauadressen ein Label zuzuordnen, damit es einfacher ist, die verschiedenen Vorschauen in Flyo zu unterscheiden. Labels können nach einem Pipe-Symbol ( | ) hinten angehängt werden.
https://flyo.ch/blog/{identifier} | Flyo Blog https://flyo.ch/blog/vorschau/{identifier} | Flyo Vorschau Blog
In gewissen Situationen kann es notwendig sein, das ein Zeitstempel in die Adresse eingefügt werden soll um caching zu verhindern. Aus diesem Grund gibt es die Flyo Variable _timestamp
welche bei jedem Aufruf einen neuen Wert vergibt.